Bela Friede wurde am 24. November 1887 in Berlin geboren mit dem Familiennamen Wendriner. Sie wohnte 1939 in der Aachener Straße 4 in der 3. Etage und wurde in die Regensburger Straße 13 umgesiedelt, vermutlich zwangsweise.
Am 26. Januar 1943 wurde sie gemeinsam mit ihr Ehemann Max nach Theresienstadt deportiert, von dort weiter in einem Todeszug der Deutschen Reichsbahn mit 1714 Menschen nach Auschwitz und am 23. Oktober 1944 sofort nach der Ankunft dort ermordet.