Heinz Ludwig Kronthal wurde am 17. Mai 1906 geboren. Er war Chemiker und wohnte zur Zeit der Volkszählung im Mai 1939 in der Schweidnitzer Straße 7 in Berlin-Wilmersdorf. Im September 1939 zog er mit seiner Frau Paula, geb. Bergmann, und deren Tochter, Ruth Berne, an das Hansa-Ufer 8 (heute: Wullenweberstr. 1). Zu einem nicht bekannten Zeitpunkt wurde Heinz Ludwig zur Arbeit in der Berliner Paketfahrt Spedition und Lagerhaus AG in der Ritterstr. 98/99 gezwungen. Hier musste er bis kurz vor seiner Deportation zwangsweise arbeiten. Am 9. Dezember 1942 wurde die Familie mit dem „24. Osttransport“ nach Auschwitz deportiert und ermordet.