Emil Rosenthal war Bankbeamter. Er ist am 01.04.1937 aus dem Judentum ausgetreten.
Emil Rosenthal hat in dem Haus Björnsonstr. 20 ebenso wie die anderen jüdischen Mieter, Familie Holzheim und Selma Huth, nicht bis zu seiner Deportation gewohnt. Er musste wie die anderen vier Personen zwangsweise in einen sogenannte Judenwohnung, und zwar in die Bleibtreustr. 2, zu einem Herrn Friedemann.
Er wird am 26.02.1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Sein Todesdatum ist nicht bekannt.