Mathilde Lilly Bielschowsky, geb. Simon, wurde am 30. August 1881 in Osnabrück geboren. Sie war die Tochter des Kommerzienrats Max Simon, geb. 1850, und seiner Frau Rosalie, geboren am 1. November 1855 als Rosalie den Arend in Rotterdam. Über ihren Mann und sein Schicksal ist bisher nichts bekannt.
Mathilde Bielschowsky war zum Zeitpunkt der Volkszählung am 17. Mai 1939 in der Rankestraße 9 registriert. Zusammen mit ihrer Schwester Henriette Knopf wurde sie am 5. September 1942 nach Riga deportiert und dort am 8. September erschossen.