Über die Familie Spryel sind bisher nur sehr wenige Informationen bekannt. Die Familie ist nicht in den Berliner Adressbüchern genannt; vermutlich wohnten sie zur Untermiete.
Mordo Spriyel wurde am 5. April 1903 in Konstantinopel geboren, seine Frau Kalon, geb. Meschoulem, am 7. Mai 1898, ebenfalls in Konstantinopel. Der Sohn Moses kam am 28. Juni 1931 in Berlin zur Welt.
Die Familie Spryel wurde mit dem „XVII. Teiltransport“, in dem sich 199 Juden aus Berlin befanden, am 11. Juli 1942 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.