Erich Meyer wurde am 9. Januar 1880 in Aachen geboren. Seine Eltern waren Adolf Meyer und dessen Ehefrau August, geb. Salomon.
Erich Meyer war Mitglied der jüdischen Gemeinde, aber offenbar mit einer Nichtjüdin verheiratet, mit Maria, geb. Krumbügel.
Er arbeitete als kaufmännischer Angestellter.
Aus unbekanntem Grund wurde Erich Meyer am 6. Oktober 1941 von der Gestapo Konstanz im KZ Flossenbürg als sogenannter "Schutzhaftling" eingeliefert. Er verstarb dort am 16. Januar 1942, dem Totenschein nach an einer Sepsis.