Richard Crohn kam am 14. August 1876 in Berlin zur Welt. Er war verheiratet mit Lina Crohn (s. dort), geb. Tausk. Das Paar hatte zwei Söhne: Robert (*1925, s. dort) und Thomas (*1928, s. dort). Die Familie wohnte zumindest in den 1940er Jahren in der Bennigsenstraße 17 in Berlin-Schöneberg (Friedenau).
Am 2. März 1943 wurde Richard Crohn verhaftet und, wie der Sohn Robert bereits einen Tag vorher, nach Auschwitz deportiert. Seine Frau Lina und der Sohn Thomas folgten mit einem Transport vom 6. März 1943. Die gesamte Familie Crohn hat Auschwitz nicht überlebt. Ihre Todesdaten sind nicht bekannt.