Verlegeort
Giesebrechtstr. 16
Bezirk/Ortsteil
Charlottenburg
Verlegedatum
08. Mai 2011
Geboren
28. August 1900 in Landeck / Lędyczek
Deportation
am 09. Dezember 1942
nach
Auschwitz
Ermordet
in Auschwitz
Biografie
Kurt Pinkus ist am 28. August 1900 in Landeck in Westpreußen geboren, Er zog – wann und warum, wissen wir nicht – nach Berlin und lernte hier Charlotte Wolfson kennen, die die Tochter von Alexander Wolfson war. Charlotte Pinkus war am 11. Juli 1907 geboren. Sie bekam am 22. Juni 1934 ihre Tochter Helga D. Pinkus.
Kurt Pinkus lebte vorher in Schöneberg, die junge Familie zog Ende der 1930er Jahre zu Charlottes Vater Alexander Wolfson, geboren am 10. Juli 1881 in Krakow am See (Mecklenburg), in die Giesebrechtstraße 16 nach Charlottenburg.
Alle vier wurden am 9. Dezember 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Mit Sicherheit sind der 61 Jahre alte Großvater und die achtjährige Enkelin sofort nach der Ankunft in Birkenau vergast worden, während die Eltern wegen ihres geringen Alters vielleicht noch zu Arbeitseinsätzen abkommandiert wurden und so eine Zeitlang überlebten.
Kurt Pinkus lebte vorher in Schöneberg, die junge Familie zog Ende der 1930er Jahre zu Charlottes Vater Alexander Wolfson, geboren am 10. Juli 1881 in Krakow am See (Mecklenburg), in die Giesebrechtstraße 16 nach Charlottenburg.
Alle vier wurden am 9. Dezember 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Mit Sicherheit sind der 61 Jahre alte Großvater und die achtjährige Enkelin sofort nach der Ankunft in Birkenau vergast worden, während die Eltern wegen ihres geringen Alters vielleicht noch zu Arbeitseinsätzen abkommandiert wurden und so eine Zeitlang überlebten.
Biografie
Kurt Pinkus ist am 28. August 1900 in Landeck in Westpreußen geboren, Er zog – wann und warum, wissen wir nicht – nach Berlin und lernte hier Charlotte Wolfson kennen, die die Tochter von Alexander Wolfson war. Charlotte Pinkus war am 11. Juli 1907 geboren. Sie bekam am 22. Juni 1934 ihre Tochter Helga D. Pinkus.
Kurt Pinkus lebte vorher in Schöneberg, die junge Familie zog Ende der 1930er Jahre zu Charlottes Vater Alexander Wolfson, geboren am 10. Juli 1881 in Krakow am See (Mecklenburg), in die Giesebrechtstraße 16 nach Charlottenburg.
Alle vier wurden am 9. Dezember 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Mit Sicherheit sind der 61 Jahre alte Großvater und die achtjährige Enkelin sofort nach der Ankunft in Birkenau vergast worden, während die Eltern wegen ihres geringen Alters vielleicht noch zu Arbeitseinsätzen abkommandiert wurden und so eine Zeitlang überlebten.
Kurt Pinkus lebte vorher in Schöneberg, die junge Familie zog Ende der 1930er Jahre zu Charlottes Vater Alexander Wolfson, geboren am 10. Juli 1881 in Krakow am See (Mecklenburg), in die Giesebrechtstraße 16 nach Charlottenburg.
Alle vier wurden am 9. Dezember 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Mit Sicherheit sind der 61 Jahre alte Großvater und die achtjährige Enkelin sofort nach der Ankunft in Birkenau vergast worden, während die Eltern wegen ihres geringen Alters vielleicht noch zu Arbeitseinsätzen abkommandiert wurden und so eine Zeitlang überlebten.