Emma Schiller geb. Schiller

Verlegeort
Kirchstraße 85
Bezirk/Ortsteil
Marienfelde
Verlegedatum
25. November 2011
Geboren
21. Januar 1865 in Miechowitz, Mechtal (Schlesien) / Miechowice
Deportation
am 17. März 1943 von Landsbergerstraße nach Theresienstadt
Tot
14. April 1943 in Theresienstadt
Biografie

Emma Schiller heiratete Adolf Schiller. 1937 ziehen sie als Mieter in das Haus Kirchstraße 85, dass
Naftalin Plattring nach dem Umzug in das neu gebaute Backsteinhaus gegenüber an den Fabrikanten Wilhelm Bösel verkauft hatte. Dort lebt das Ehepaar mit Emmas jüngerer Schwester Clara Schiller. Die Familien Schiller, Plattring und Bösel waren sowohl beruflich wie auch freundschaftlich miteinander
verbunden.

1941 erhielt die Familie die Anweisung für den Umzug in eine "Judenwohnung" in der Landsberger Straße, Friedrichshain. Adolf Schiller wird von dort 82 jährig am 14. Januar 1943 nach Theresienstadt deportiert.

Emma lag am Deportationstag ihres Mannes im Krankenhaus, deswegen folgte sie ihm erst am 17. März 1943 nach Theresienstadt im Alter von 78 Jahren, ihr Todesdatum: 14. April 1943.