Ruth Gabriele Silten wurde am 30. Mai 1933 in Berlin geboren. Sie war die Tochter von Fritz und Ilse Silten, die 1938 mit ihr in die Niederlande flüchteten. Sie wurden jedoch festgenommen, in Westerbork eingesperrt und mit der damals 10jährigen Ruth Gabriele nach Theresienstadt gebracht, wo sie nach einer zweitägigen Fahrt in einem Güterwaggon ankamen. Nach 16 Monaten wurde die fast 12jährige Ruth Gabriele in dem von jüdischen Häftlingen völlig überfüllten ehemaligen Militärgelände am 8. Mai 1945 von sowjetischen Soldaten befreit. Sie überlebte glücklicherweise die Judenverfolgung und den Holocaust.
Ruth Gabriele Silten wurde am 30. Mai 1933 in Berlin geboren. Sie war die Tochter von Fritz und Ilse Silten, die 1938 mit ihr in die Niederlande flüchteten. Sie wurden jedoch festgenommen, in Westerbork eingesperrt und mit der damals 10jährigen Ruth Gabriele nach Theresienstadt gebracht, wo sie nach einer zweitägigen Fahrt in einem Güterwaggon ankamen. Nach 16 Monaten wurde die fast 12jährige Ruth Gabriele in dem von jüdischen Häftlingen völlig überfüllten ehemaligen Militärgelände am 8. Mai 1945 von sowjetischen Soldaten befreit. Sie überlebte glücklicherweise die Judenverfolgung und den Holocaust.