Edith Sollinger

Verlegeort
Sybelstr. 67
Bezirk/Ortsteil
Charlottenburg
Verlegedatum
11. April 2024
Geboren
03. Mai 1909 in Berlin
Flucht
1934 Südafrika
Überlebt

Edith Sollinger wurde am 3. Mai 1909 als ältestes Kind von Gustav und Charlotte Sollinger in Berlin geboren. Mit ihren Eltern und ihrem Bruder Werner, der 1910 auf die Welt kam, lebte sie zunächst in Schöneberg, später in Charlottenburg.

1933, im Alter von 24 Jahren, reiste sie mit einem auf ein Jahr befristeten Visum nach England. 1934 konnte sie mit Unterstützung einer wohlhabenden jüdischen Familie, die jüdischen Frauen aus Deutschland den Beginn eines neuen Lebens in Kapstadt ermöglichte, nach Kapstadt, Südafrika, auswandern. Sie lebte in einem Mietwohnungsviertel, in dem viele jüdische Einwanderer aus Deutschland versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen.

Dort gründete Edith zusammen mit anderen Flüchtlingen eine Organisation zur Unterstützung von Kindern mit geistiger Behinderung. Sie kümmerten sich aber auch um behinderte Kinder in den ärmeren Gegenden Kapstadts.

Einer der Jungen, um die sie sich kümmerte, war der Sohn des britischen Royal Navy Offiziers Philip Goodenday und seiner südafrikanischen Frau, von der er zu diesem Zeitpunkt bereits geschieden war. 1945, als der Krieg endete, kehrte Philip zusammen mit Edith und seinem Sohn nach England zurück.

Sie heirateten und lebten viele Jahre zusammen in London, wo Philip Goodenday als Anwalt arbeitete. Sie hatten keine gemeinsamen Kinder. Edith starb am 18. September 1997.