Nanny Louise Friedmann wurde am 3. März 1920 in Berlin geboren. Nach allem, was von ihr bekannt ist, war sie Krankenpflegerin und nicht verheiratet. Sie war bei der Volkszählung am 17.5.1939 in der Trautenaustraße 5 registriert, wo sich eine Privatklinik befand. Zu den jüdischen Beschäftigten gehörte Nanny Louise Friedmann.
Am 17. November 1941 ist sie nach Kowno (Kauen) in Litauen deportiert worden, musste einige Tage im Ghetto zubringen, bevor sie am 25. November 1941 im Fort IX, einem Teil der alten Stadtbefestigung, erschossen wurde.