Henriette Masur geb. Stern wurde am 12. Oktober 1885 in Leipzig geboren. Sie war die zweite Ehefrau von Leo Masur und führte ein Hotel. Nach Kenntnis der Familie war sie keine Jüdin, trat allerdings zum Judentum über. Dass sie nach den nationalsozialistischen Rassengesetzen „Arierin“ war, rettete sie nicht. Am 12. März 1943 wurde sie mit ihrem Mann Leo Masur nach Auschwitz deportiert, wo sie ermordet wurde.
1957 stellten Michael (aus Großbritannnien), Peter Johannes und Petro Liebert (aus den USA) Entschädigungsanträge für Gold, Silber, Schmuck und Bankkonten von Leo Masur sowie für eine Hotel-Pension von Henriette Masur.