Thomas Crohn kam am 3. Januar 1928 in Berlin zur Welt. Er hatte einen drei Jahre älteren Bruder Robert (s. dort). Zusammen mit den Eltern Richard (s. dort) und Lina Crohn (s. dort), geb. Tausk, wohnten sie in der Bennigsenstraße 17 in Berlin-Schöneberg (Friedenau).
Der 15-Jährige wurde am 6. März 1943 mit dem „35. Osttransport“ zusammen mit seiner Mutter nach Auschwitz deportiert. Sein Bruder Robert war bereits am 1. März 1943, der Vater Richard am 2. März 1943 abgeholt und nach Auschwitz gebracht worden. Niemand aus der Familie hat überlebt. Es ist nicht bekannt, auf welche Weise und wann sie umkamen.