Clara Schiller wird 1875 in Königshütte (Schlesien) / Chorzów geboren. Ihre Schwester, Emma Schiller, war zu dem Zeitpunkt bereits zehn Jahre alt.
1937 zieht Emma Schiller mit ihrem Mann in das Haus Kirchstraße 85, dass Naftalin Plattring nach dem Umzug in das neu gebaute Backsteinhaus gegenüber an den Fabrikanten Wilhelm Bösel verkauft hatte. Mit ihnen wohnt dort auch Clara Schiller. Die Familien Schiller, Plattring und Bösel waren sowohl beruflich wie auch freundschaftlich miteinander verbunden.
1941 erhielt die Familie die Anweisung für den Umzug in eine "Judenwohnung" in der Landsberger Straße, Friedrichshain.
Clara wird am 17. März 1943 zusammen mit ihrer Schwester 68jährig nach Theresienstadt deportiert und von dort weiter am 16. Mai 1944 ins Vernichtungslager Auschwitz.