Erna Jungmann ist am 27. Oktober 1899 in Kanth (Kąty Wrocławskie, nicht weit von Breslau in Schlesien) geboren. In Berlin war sie 1939 in der Uhlandstraße 153 gemeldet, allerdings im Adressbuch nicht aufgeführt. Wann und warum Erna Jungmann aus Schlesien nach Berlin zog und welchen Beruf sie hatte, ist nicht mehr zu ermitteln, anscheinend war sie unverheiratet.
Sie wurde zunächst, als ihre Deportation vorbereitet wurde, zwangsweise aus der Uhlandstraße 153 in die Krumme Straße 12 umquartiert und dann über das Sammellager Große Hamburger Straße 26 am 1. März 1943 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. In Birkenau ist Erna Jungmann schließlich umgebracht worden.