Hedwig Friedländer wurde am 22. Dezember 1880 in Berlin geboren.
Über ihr Leben bis Anfang der 1940er Jahre ist nichts bekannt.
1941 wurde sie gezwungen, ihre Wohnung in der Feuerbachstraße 46 in Berlin-Steglitz zu verlassen und in die Wohnung des Ehepaares Elly und Salomon Schlome (s. dort) in die Brünnhildestraße 3 in Berlin-Schöneberg (Friedenau) einzuziehen.
Am 13. Juni 1942 wurde sie mit dem „15. Berliner Osttransport“ nach Sobibór deportiert, wo sie ermordet wurde. Das Datum ihres Todes ist nicht bekannt.