Erich Tank wurde am 22. April 1945 vor dem Haus Mariendorfer Straße 56 (heute: Steglitzer Damm 1) erhängt aufgefunden. Die Ermordung erfolgte auf Anordnung der NSDAP-Kreisleitung. Erich Tank trug ein Schild um den Hals mit der Aufschrift: Ich war zu feige für Frau und Kind zu kämpfen. Nach der Abnahme lage der Leichnam noch einige Tage im Rinnstein vor dem Haus Steglitzer Damm/Ecke Lauenburger Straße. Amtlich bestattet wurde Erich Tank am 22. Juli 1945, also an seinem 40. Geburtstag, auf dem Friedhof in der Bergstraße.