Location
Nassauische Str. 30
District
Wilmersdorf
Stone was laid
29 November 2005
Born
26 April 1885 in Stolp (Pommern) / Słupsk
Deportation
on 04 March 1943
to
Auschwitz
Murdered
in Auschwitz
Biography
Wilhelm Goldstein wurde am 26. April 1885 in Stolp (Pommern) geboren. Über sein Leben ist nichts bekannt. In Berlin wohnte er in der Nassauischen Straße 30 als Untermieter bei Frankenbachs.
Am 4. März 1943, wenige Tage nach der „Fabrikaktion“, als alle in der Rüstungsindustrie beschäftigten jüdischen Zwangsarbeiter verhaftet wurden, ist Wilhelm Goldstein ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet worden.
Am 4. März 1943, wenige Tage nach der „Fabrikaktion“, als alle in der Rüstungsindustrie beschäftigten jüdischen Zwangsarbeiter verhaftet wurden, ist Wilhelm Goldstein ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet worden.
Biography
Wilhelm Goldstein wurde am 26. April 1885 in Stolp (Pommern) geboren. Über sein Leben ist nichts bekannt. In Berlin wohnte er in der Nassauischen Straße 30 als Untermieter bei Frankenbachs.
Am 4. März 1943, wenige Tage nach der „Fabrikaktion“, als alle in der Rüstungsindustrie beschäftigten jüdischen Zwangsarbeiter verhaftet wurden, ist Wilhelm Goldstein ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet worden.
Am 4. März 1943, wenige Tage nach der „Fabrikaktion“, als alle in der Rüstungsindustrie beschäftigten jüdischen Zwangsarbeiter verhaftet wurden, ist Wilhelm Goldstein ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet worden.