Gertrud und Käthe Goldstein wohnten zusammen in der Ruhlebener Straße 155.
Gertrud Goldstein, geborene Philippsthal kam am 19. April 1864 in Guesten, Sachsenanhalt, zur Welt.Am 25. April 1886 wurde Käthe Goldstein in Sandersleben geboren. Man deportierte beide 1942, Käthe am 15. August 1942 nach Riga, wo sich ihre Spur verliert, Gertrud am 06. November 1942 nach Theresienstadt. Dort wurde sie im Dezember 1942 ermordet.
Gertrud Goldstein hatte noch eine weitere Tochter, Sophie, die nach Tel Aviv auswanderte und einen Sohn, Georg, der nach Palästina emigrierte.
Gertrud und Käthe Goldstein wohnten zusammen in der Ruhlebener Straße 155.
Gertrud Goldstein, geborene Philippsthal kam am 19. April 1864 in Guesten, Sachsenanhalt, zur Welt.Am 25. April 1886 wurde Käthe Goldstein in Sandersleben geboren. Man deportierte beide 1942, Käthe am 15. August 1942 nach Riga, wo sich ihre Spur verliert, Gertrud am 06. November 1942 nach Theresienstadt. Dort wurde sie im Dezember 1942 ermordet.
Gertrud Goldstein hatte noch eine weitere Tochter, Sophie, die nach Tel Aviv auswanderte und einen Sohn, Georg, der nach Palästina emigrierte.