Hedwig Bertha Cohn ist am 3. September 1898 in Havelberg (Brandenburg) geboren. Sie wohnte zum Zeitpunkt der Volkszählung am 17.5.1939 in einer Privatklinik in Wilmersdorf in der Trautenaustraße 5, wo sie vermutlich als Krankenpflegerin tätig war.
Sie war nicht verheiratet. Bevor Hedwig Bertha Cohn am 12. März 1943 mit 44 Jahren nach Auschwitz deportiert wurde, hatte sie sich zwangsweise zum Siegmundshof 5 nach Tiergarten umquartieren lassen müssen. In dem Zug, der vom Güterbahnhof Moabit abging, saßen 971 Menschen. Unter ihnen war auch Edith Senger, die ebenfalls in dem Krankenhaus tätig war. Im Vernichtungslager Auschwitz ist Hedwig Bertha Cohn ermordet worden.