Lisa Adele Wolffenstein, die am 3. September 1889 in Berlin geboren ist, hatte ihrer Heimatstadt schon den Rücken gekehrt, als die anderen fünf deporteirt wurden. Am 22. Mai 1939, fünf Tage nach der Volkszählung, gelang ihr die Flucht nach Amsterdam. Sie war knapp 40 Jahre alt. Aber nach der Besetzung Hollands durch Nazideutschland war sie auch dort nicht mehr sicher, wurde aufgegriffen und aus dem Lager Westerbork nach Sobibor verschleppt, wo sie am 4. Juni 1943 umgebracht worden ist. In diesem Vernichtungslager in Südostpolen sind von 1942 bis 1945 schätzungsweise 250 000 Menschen in Gaskammern ermordet worden