Seelig Levy wurde am 1. Februar 1873 in Berlin geboren. Er heiratete im Februar 1897 die 1884 in Lissa (polnisch Leszno) geborene Bertha Katschke. In der Eheurkunde sind ihre Berufe mit Buchbinder und Näherin verzeichnet. Das Ehepaar bekam drei Töchter. Frida (*Dezember 1897), Hertha (*1905) und Käte (*1909) wurden in Berlin-Lichtenberg in der Weydinger Str. geboren.
Am 2. Oktober 1916 zog die Familie in die Greifswalder Str.3. Ab 1918 wird Seelig im Berliner Adressbuch als „Handelsmann“ geführt.
Die Tochter Hertha heiratete im April 1937 Herbert Loszynski. Das Ehepaar wohnte in der Jablonskistr. 7. Sie verließen Deutschland 1940 und gingen nach Italien. 1963 stellten sie aus Bolivien einen Wiedergutmachungsantrag an die westdeutschen Behörden.
Die beiden anderen Töchter blieben bei den Eltern im Quergebäude Parterre in der Greifswalder Str. 3 wohnen.
Am 7. Februar 1941 verstarb Seeligs Ehefrau Bertha im Jüdischen Krankenhaus Wedding an einem Schlaganfall. Nur acht Monate später wurden Seelig und die Töchter Frida und Käte am 29.10.1941 mit dem „III. Transport“ ins Ghetto Litzmannstadt/Łódź deportiert.
Von dort wurden alle drei am 04.05.1942 ins Vernichtungslager Kulmhof/Chełmno verschleppt und dortvermutlich noch am selben Tag ermordet.